Projekte

Organisiert vom Standortmanagement Geestemünde

Geestemünde räumt auf

Geestemünde räumt auf – Gemeinsam für eine saubere Zukunft!

 

Diese Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie eine engagierte Gemeinschaft zusammenkommen kann, um ihre Umgebung zu verschönern und gleichzeitig ein starkes Zeichen für Verantwortungsbewusstsein und Zusammenhalt zu setzen. Jedes Jahr mobilisiert die Aktion zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern, Anwohnerinnen und Anwohner sowie freiwillige Helferinnen und Helfer, um die Straßen, Grünflächen und versteckten Ecken des Stadtteils von Müll und Unrat zu befreien.

Der Gemeinschaftssinn wird besonders durch den gemeinsamen Treffpunkt, am 30. Juni, um 11 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz gestärkt, wo alle die notwendige Ausrüstung wie Handschuhe, Greifer und Müllsäcke erhalten. Mit motiviertem Tatendrang ziehen die Teams dann durch den Stadtteil, um in etwa zwei Stunden aktiv zu werden. Dabei stoßen sie auf allerlei skurrile Gegenstände, die den Einsatz zu einem kleinen Abenteuer machen – vom Autoreifen bis hin zu abgelegten Radios oder kuriosen Fundstücken, bei denen man sich fragt, wie sie überhaupt hierhergekommen sind.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die gemeinsame Unterstützung der Maskottchen Dunky und Kralli, die die Aktion mit Begeisterung begleiten und für Spaß sowie Selfie-Momente sorgen werden.

Nach der Arbeit wartet für alle Beteiligten eine kleine, aber feine Überraschung und ein Getränk  – eine schöne Gelegenheit, um sich auszutauschen, gemeinsam zu lachen, Erinnerungen zu schaffen und natürlich auch Selfies zu machen. Denn das Engagement für die Gemeinschaft sollte gefeiert werden, und solche Momente stärken den Zusammenhalt noch weiter.

Geestemünde fährt den Hafenbus

 

Das Standortmanagement Geestemünde und Hans Bayer, bekannter Reiseführer in Bremerhaven, wollen vielen Geestemündern, insbesondere den ehrenamtlichen Helfern des Stadtteils, die Möglichkeit geben, einmal Bremerhaven aus dem Hafenbus zu erleben.

Der Bus startet wieder am 28. Oktober 2025. Wer hat sich für Geestemünde besonders verdient gemacht - wer macht das Wohnen und Leben in Geestemünde besonders angenehm - wer hat es einfach verdient an dieser Busfahrt teilzunehmen? Vorschläge für diese besonderen Personen oder auch Gruppen, nimmt das Büro des Standortmanagment ab sofort entgegen.

 

Geestemünde tanzt

Es wurden Imagefilme über Geestemünde gedreht. Tanzschulen und Vereine haben bei insgesamt acht Kurzfilme mitgewirkt und nicht nur so auf den schönen Stadtteil Geestemünde hingewiesen, sondern auch auf sich selbst. Im Sommer 2023 wurden vier neue Filme gedreht. Hier stellen wir sie vor: Historisches Museum Bremerhaven und Ballettschule Danceart , Hip Hop Tanz auf der Hansa, Hip Hop Tanzschule Beer und Geestemünder Turnverein.

Jugend

Bremerhaven zittert wieder – Halloween-Kinderparty im Apollo kehrt zurück!

Geestemünde, haltet euch fest – es wird schaurig! Am 31. Oktober 2025 heißt es erneut: Achtung, Achtung – lebende Tote auf den Straßen von Geestemünde! Was wie der Auftakt eines Horrorfilms klingt, ist in Wahrheit die Rückkehr der legendären Halloween-Kinderparty im Apollo – organisiert vom Standortmanagement Geestemünde in Zusammenarbeit mit Creme de la Creme Events.

Nach dem riesigen Erfolg im vergangenen Jahr, als hunderte Kinder in fantasievollen Kostümen das Apollo stürmten, geht das gruseligste Kinder-Event der Stadt in die nächste Runde – noch größer, noch gruseliger, noch genialer!

Werwölfe, Hexen, Totengräber und mehr erwarten alle Kinder ab 7 bis 13 Jahren zu einem unvergesslichen Nachmittag voller schaurig-schöner Überraschungen. Mit dabei: ein professioneller Animateur, der mit Spielen, Musik und Showeinlagen für die richtige Gruselstimmung sorgt. Natürlich dürfen auch Süßes, Saures und leckere Getränke nicht fehlen!

Ob du lieber zur Musik tanzt oder dich mit Monstern anlegst – hier ist für jeden etwas dabei. Und hey: Musikwünsche? Immer her damit! Schreibt uns, wenn ihr eure liebsten Gruselhits hören wollt!

🎃 Tickets gibt’s ab sofort im Vorverkauf – beim Standortmanagement Geestemünde (Schillerstraße 64) und direkt im Apollo (Georgstraße). Aber Achtung: Nur ca. 500 Plätze sind verfügbar. Schnell sein lohnt sich – bevor die Zombies sie alle holen!

Also schnappt euch euer Kostüm, ruft eure Crew zusammen und kommt zur besten Halloweenparty Bremerhavens.
Wir sehen uns im Nebel. Wenn ihr euch traut... 👻🕷️🕸️

Anleuchten

 

Das "Anleuchten" ist der Beginn der Weihnachtszeit und der damit verbundenen Beleuchtung von Straßen und Plätzen. Immer am Samstag vor dem ersten Advent wird in der Verbindung von Konzerten in der Christuskirche, die Illuminierung der Schillerstraße und des Vorplatzes der Kirche vorgenommen. Nach dem Konzert treffen sich die Bürger des Stadtteils auf dem geschmückten Vorplatz und beginnen gemeinsam die Weihnchtszeit, tauschen sich aus und genießen die besinnliche Zeit. Für das leibliche Wohl ist immer gesorgt, ob Bratwurst, Punsch (mit und ohne) ferner werden Waffeln & Kekse für einen guten Zweck verkauft.

Lebendiger Adventskalender

Der Inhalt von diesem Adventskalender macht nicht dick: bei einem Lebendigen Adventskalender gibt es etwas zu erleben. Es geht ähnlich wie bei einem gebastelten oder gekauften Kalender darum, ein Fenster oder Tür/Tor zu öffnen.

Die Gastgeber des Türchens bieten eine kleine „Veranstaltung“, das kann ein Adventslied, ein Gedicht, eine Lesung sein oder oder…..

Viele Gastgeber laden die schaulustigen Gäste (die ihre eigenen Becher dabeihaben) im Anschluss noch zu Glühwein, Tee, heißem Kakao und Plätzchen ein.

 

 

Das erste Türchen wurde in der Liliethalstr. 5 bei Hausgemeinschaft Jobst geöffnet. Es wurde gesungen, vorgelesen und ordentlich geplaudert.

Die Besucher wurden mit Keksen und Punsch verwöhnt. Alle waren der Meinung: es war ein sehr guter Start des Lebendigen Adventskalender 2024.

 

In der Guten Stube in Geestemünde,Tür Nr. 8, dahinter verbarg sich ein besonderer Abend voller Musik und weihnachtlicher Stimmung. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Musik der Geschwister-Scholl-Schule Bremerhaven begeisterten die Besucherinnen und Besucher mit einer mitreißenden Live-Musik-Show, nicht nur mit Weihnachtsliedern.
 

 

 

Blüten- und Herbstfest

Die Veranstaltungen rund um den Konrad-Adenauer-Platz finden jedes Jahr eine Woche vor Muttertag und am letzten Wochenende im September in Geestemünde statt. Seit 24 bzw. 50 Jahren findet diese Veranstaltungen auf dem Konrad-Adenauer-Platz und den angrenzenden Straßen statt.

Die beiden Veranstaltungen Blütenfest und Herbstfest haben sich in den letzten Jahrzehnten bewährt und sind ein beliebtes Ausflugsziel für Bewohner des Stadtteils und Besuchern aus nah und fern. Eine Auswahl an Ausstellern, Gastronomiebetrieben und Informationsständen reihen sich auf dem Platz und in den Straßen aneinander und werden am Sonntag unterstützt von einem bunten Rahmenprogramm, mit live Musik.  Der Marktbetrieb beginnt um 10 und schließt um 18 Uhr. Verkaufsoffener Sonntag in der Zeit von 12 bis 17 Uh

 

 

geestemuende.de wird unterstützt durch

Stadt Bremerhaven Städtebauförderung