Konsum- u. Sparverein "Unterweser", e.G.m.b.H., zu Bremerhaven
Damals:
Ehemaliges KONSUM-Gebäude, Grundsteinlegung 24.05.1906 für den Konsum- und Sparverein Unterweser. Seit 1906 zunächst ein großes Lagergebäude, und noch im gleichen Jahr wurde eine eigene Bäckerei eröffnet. Einweihung dieses Wohnhauses am 28.10.1906. Zu dieser Anlage gehörte außer einem Zentrallager und Dampfbäckerei und ein Stallgebäude. Das gesamte Grundstück betrug 6.000 qm. Bis 1920 hieß die Straße „Grüne Straße“.
Heute:
Heute steht nur noch das Wohnhaus.
Auf der südlichen Seite der Georg-Seebeck-Straße standen die Verwaltungs- und Produktionsgebäude des 1902 gegründeten Konsum- und Sparverein - Unterweser -, e.G.m.b.H., zu Bremerhaven. Am 1. November 1902 eröffnete er mit 300 Mitgliedern und mit 2000 Mk. Kapital am Marktplatz in Bremerhaven die erste Verkaufsstelle.
Waldschenke ca. 1908
Zentrale des Konsum- und Sparverein - Unterweser -, e.G.m.b.H., zu Bremerhaven. Foto von 1925. Links im Bild die Georg-Seebeck-Straße.
Dampfgroßbäckerei des Konsum- und Sparverein - Unterweser -, e.G.m.b.H., zu Bremerhaven. Foto von 1922.
GKG Verwaltung Konsum- und Sparverein Unterweser Georg-Seebeck-Str. 58/60
2024