Hinweisschild zum Bürgerpark ca. 1935
1899 gründeten drei Geestemünder Bürger, Lehrer Johann Ganten, Johann Wichels und H. Brünjes den „Geestemünder Waldverein“. Sie sammelten Spenden für den Bürgerpark.
Erst 1906 besaß der Verein nach diversen Ankäufen und auch Enteignungen das ganze Gelände. Der Harburger Gartenbauingenieur Adolf Hoff entwickelte unentgeltlich einen Plan, dessen Realisierung 200.000 Mark kostete.
Am 1. Juni 1908 erfolgte die feierliche Einweihung.
Die Anlage zeigt das für Stadtparks des ausgehenden 19. Jahrhunderts typische Schema aus regelmäßigem Eingangsbereich und landschaftlicher Peripherie, den sogenannten „Gemischten Stil“. Charakteristisch sind die weiten Blickbahnen der Anlage.
Seit 07. Dezember 2009 steht der Bürgerpark unter Denkmalschutz.
Der Bürgerpark ist nicht nur eine herrliche Parkanlage, sondern auch die Heimat von mehreren traditionsreichen Bremerhavener Sportvereinen.
Partie am Teich ca. 1927
Waldschenke ca. 1908
2024