(15)  Hauptbahnhof

Friedrich-Ebert-Straße

Bahnhof Geestemünde-Bremerhaven ca. 1920

Bahnhof Geestemünde-Bremerhaven ca. 1920

Am 01. Juli 1914 Eröffnung des Hauptbahnhofes „Geestemünde – Bremerhaven“; 1924 Umbenennung in „Wesermünde – Bremerhaven“; Kriegszerstörung im 2. Weltkrieg, das Dach des Nordflügels und das Dach der Bahnsteighalle werden beschädigt. Für das Bali-Kino wird in den 50er Jahren eine Zwischendecke eingebaut. Im Jahr 1966 fährt der erste elektrisch betriebene Zug. Rückbau der Bahnsteighalle im Jahr 1968, stattdessen werden zwei Bahnsteigdächer gebaut.

2009 bis 2011 Umbau des Bahnhofes, die Bahnhofshalle wird wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurück versetzt (Rückbau der Zwischendecke), Einbau neuer Shop-Einheiten, Erneuerung der Bahnsteige und der WC-Anlage, Bau von Personenaufzügen zu den Bahn steigen. Das Bahnhofsgebäude steht seit 2012 unter Denkmalschutz.

Hauptbahnhof mit Post ca. 1952

Hauptbahnhof mit Post ca. 1952

Hauptbahnhof 2024

2024

Historische Meile Geestemünde Digital - früher und heute

Gefördert durch WiN Bremerhaven - Wohnen in Nachbarschaften, Magistrat der Stadt Bremerhaven, bereitgestellt durch den Bürgerverein Geestemünde, freundlich unterstützt vom Standortmanagement Geestemünde.

Bildnachweise
  • 1. Stadtarchiv Bremerhaven
  • 2. Sammlung Bürgerverein Geestemünde
  • 3. Konsum- und Sparverein Unterweser, Jubiläumssschrift v. 1927
  • 4. Heute-Bilder: Jutta Kerper
  • 5. Geestemünde-Karte (c) Openstreetmap-Mitwirkende unter Open Database License