Am Quai (heute Kaistr.) ca. 1910
Damals:
Im Jahr 1888 erbaut von dem jüd. Kaufmann Siegmund Oss, im Jahr 1912 Eröffnung des Kaufhauses Oss. Der Kaufmann besaß mehrere Filialen auch in der Fährstraße, in der Bürgermeister-Smidt-Straße und zeitweilig auch eine eigene Hemdenfabrikation. Nach seinem Tode 1935 wurde das Geschäft von seinem Schwiegersohn Hermann Hoffmann weitergeführt, bis die Firma 1958 erlosch. Von 1961 bis 1991 befanden sich hier die Ausstellungsräume des Morgensternmuseums. Im Erdgeschoss befand sich das Möbelhaus „Frey am Kai“, im 1. Stock hatte die Tanzschule Mohr ihren Sitz.
Heute:
Heute wird das Haus überwiegend gewerblich genutzt.
2024