Kaiserliches Postamt in der Bahnhofsallee ca. 1900 (heute Klußmannstr.)
Damals:
Ab 15.04.1899 Kaiserliches Postamt, Ensemble mit dem gegenüberliegenden Gebäude des Geestemünder Rathauses (Arndtstraße hieß bis 1925 Körnerstraße), gleicher Stil. Nach der Revolution und Sturz der Monarchie im November 1918 Weiternutzung als Postamt. 1933 Umzug der Post in ein reichseigenes neues Gebäude neben dem Geestemünder Hauptbahnhof. Das Gebäude wurde 1933 an die Stadt Wesermünde verkauft, war danach Sitz folgender Ämter: Kämmereikasse, Steuerkasse, Steuerverwaltung, städtische Polizeiverwaltung.
Heute:
Seit Frühjahr 1961 Sitz der Polizei, Revier Geestemünde.
2024