Das Hauptzollamt ca. 1909
Damals:
Dieses Gebäude wurde in der Zeit von 1907/1908 als „Königliches Preußisches Hauptzollamt Geestemünde“ errichtet. Bis 1947 wurde es als Zentrale für mehrere Zollverwaltungen im Elbe-Weser-Dreieck genutzt. In der Zeit von 1947 bis 1950 war es eine bremische Landesbehörde. Danach gehörte es zur Bundeszollverwaltung, die 1984 nach Weddewarden verlegt wurde. Nach der endgültigen Räumung wurde das Zollamt 1987 an dieser Stelle geschlossen.
Seit 1978 steht der Gebäudekomplex unter Denkmalschutz.
Heute:
Das Gebäude wurde verkauft und 2007 in 17 hochwertige, individuelle Eigentumswohnungen umgebaut. Der Charakter des Hauses, mit Laderampen, Vorhof mit Einfriedung und Toren, sowie die typische Architektur im Neorenaissance- und Reformstil wurden hierbei erhalten.
Hauptzollamt - 1909
2024