Bahnhof Geestemünde-Bremerhaven ca. 1885
Damals:
Am 31.01.1862 wurde hier an der Bahnhofstraße (heute Klußmannstraße) – vorerst eingleisig – die sog. Geestebahn eröffnet und das Gebäude an der Linie Bremen–Geestemünde in Betrieb genommen, nach Erstellung des Hauptbahnhofes Geestemünde 1914 jedoch für Güterverkehr genutzt. Im rechten Seitenflügel bezog am 01.04.1862 das kaiserliche Postamt seine Räume bis 15.04.1899.
Heute:
Seit August 1991 Sitz der BBU (Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser mbH). Die BBU ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die 1989 von verschiedenen Akteuren der lokalen Arbeitsmarktpolitik gegründet wurde, um effektive Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitslose zu schaffen und durchzuführen. Zur Realisierung des Gesellschaftsauftrages bietet die BBU eine Vielzahl von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen an, die in den Branchen Handwerk, Dienstleistung, Gastronomie und Beherbergung angesiedelt sind. Mehrheitsgesellschafter ist der Magistrat der Stadt Bremerhaven, weitere Gesellschafter sind das Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.V. als Einrichtung des Arbeitgeberverbandes und die gewerkschaftliche Bildungsgemeinschaft „Arbeit und Leben“.
2024