Norddeutsche Handelsbank, später Städtische Sparkasse ca. 1930
• 1905 Neubau eines Bankgebäudes durch die „Geestemünder Handelsbank“
• 1924 Fusion der Sparkasse Geestemünde und Lehe zur Städtischen Sparkasse Wesermünde, Weiterführung als Abteilung Geestemünde und Lehe
• 1929 Leitung der Abteilungen in einer Hand, Dienstsitz in Geschäftsstelle Geestemünde, Georgstraße 19–21
• 1939 Anschluss der Sparkasse Bremerhaven als Abteilung Mitte der Städtischen Sparkasse Wesermünde
• 18.09.1944 eines der wenigen unbeschädigten und erhaltenen Häuser der Bremerhavener Bombennacht in der Georgstraße
• 06.06.1947 Umbenennung der Sparkasse Wesermünde in Städtische Sparkasse Bremerhaven
• 07.1958 Modernisierung der Geschäftsstelle
• 1981 Baubeginn Neubau Grashoffstraße 6 und 1982 Richtfest, am 19.10.1982 Eröffnung des Geschäftsverkehrs in den neuen Räumen
• 15.10.1982 Schließung der Geschäftsstelle Georgstraße 19–21
• seit 1985 Nutzung der „alten“ Sparkassen-Räume als Restaurant
2024