(07)  Wohnhaus – ältestes Polizeigebäude

Berliner Platz 11

Wohnhaus ältestes Polizeigebäude Berliner Platz 11

Wohnhaus ältestes Polizeigebäude Berliner Platz 11

Damals:
• Erbaut ca. 1848, zunächst Residenz des Geestemünder Amtsvogtes
• ab 1872 Amtssitz des Polizeiinspektors
• ab 1900 Errichtung eines Polizeigefängnisses im Hinterhof, hier erfolgte vermutlich gleichzeitig der Anbau, wohl zunächst als Durchfahrt genutzt
• ab 1920 Kriminalinspektion für den Regierungsbezirk Stade, danach Dienstsitz verschiedener Landesbehörden
• 1978 erfolgte der Abriss des ehem. Polizeigefängnisses im Hinterhof
• seit 1988 steht das Gebäude unter Denkmalschutz
• Verteidigungslastenamt und BAföG-Stelle waren bis 1989 hier untergebracht

Heute:
Seit 1989 in Privatbesitz und Umbau in 6 Wohneinheiten.
In 2020 erhielt das Gebäude auf der Rückseite einen neuen Wärmeschutz und an der Vorderseite einen denkmalgeschützten Fassadenanstrich.

Wohnhaus 2024

2024

Historische Meile Geestemünde Digital - früher und heute

Gefördert durch WiN Bremerhaven - Wohnen in Nachbarschaften, Magistrat der Stadt Bremerhaven, bereitgestellt durch den Bürgerverein Geestemünde, freundlich unterstützt vom Standortmanagement Geestemünde.

Bildnachweise
  • 1. Stadtarchiv Bremerhaven
  • 2. Sammlung Bürgerverein Geestemünde
  • 3. Konsum- und Sparverein Unterweser, Jubiläumssschrift v. 1927
  • 4. Heute-Bilder: Jutta Kerper
  • 5. Geestemünde-Karte (c) Openstreetmap-Mitwirkende unter Open Database License